BJJ Gürtel - Farben und Ihre Bedeutung

Author: gracie-bodensee /
BJJ Gürtel - Farben und Ihre Bedeutung
Welche Gürtel gibt es im BJJ, welche Bedeutung haben die Farben und wie kannst du einen neuen Gürtel erreichen?

In fast jeder Kampfkunst gibt es eine Rangliste mit einem Gürtelsystem. Wenn du jemanden erzählst, dass du Brasilien Jiu Jitsu trainierst, wird oft die erste Frage sein, welchen Gürtel du trägst. Jedoch wissen viele nicht um die Bedeutung der Gürtelfarben. Welche Bedeutung haben Sie? Warum gibt es überhaupt verschiedene Gürtelfarben?

Die fünf wichtigsten BJJ Gürtelfarben!

Im Brasilianisches Jiu Jitsu gibt es hauptsächlich fünf Gürtelfarben: weiß, blau, lila, braun und schwarz. Wenn du mit BJJ anfängst, startest du mit dem weißen Gürtel. Doch nur wenig halten bis zum Schwarzen Gürtel durch. Damit du eine Vorstellung von der Bedeutung der Gürtelfarben bekommst, haben wir Sie hier für dich aufgeschlüsselt.

Da das Gürtelsystem im BJJ nicht weltweit standardisiert ist, können die Anforderungen jedoch von Schule zu Schule durchaus abweichen.

Weißer Gürtel

Während wenige Anfänger bereits Erfahrungen aus anderen Kampfkünsten haben, startest du in der Regel von null und mußt alles von Grund auf Erlernen. Wenn wir wissen wie man einen Gürtel richtig bindet, können wir uns darauf konzentrieren die ersten Techniken zu erlernen, um überleben und durchhalten zu können.

Es wird nicht von dir erwartet, dass du immer gewinnst. Denn als Weißgurt sollst du lernen, wie du nicht verlierst und wie du dich gegen ungeübte Kontrahenten durchsetzen kannst.

Gerade auch das Durchhalten spielt im Jiu Jitsu eine wichtige Rolle, denn mit dem weißen Gürtel begibst du dich auf eine lange und sehr interessante Reise.

Blauer Gürtel

Laut Helio Gracie ist ein Blaugurt „jemand, der in der Lage ist, sich einem größeren, untrainierten Gegner zu stellen“. Blaugurte können oft problemlos mit brandneuen Weißgurten rollen. In den vielen Schulen kann man bereits bei regelmäßigem Training einen blauen Gürtel erhalten. Bei manchen Schulen gibt es dafür eine Prüfung, damit auch du deinen persönlichen Forschritt, testen und erkennen kannst.

Lila Gürtel

Der Lila Grütel gilt oft als erster fortgeschittener Rang. Als Lila Gurt im BJJ, sollte du genauso mit Blaugurten rollen können wie ein Blaugurt mit Weißgurten. Ebenso solltest du in nun in der Lage sein, grundlegende Techniken lehren zu können. 

Da du nun schon über eine großes Reportoire an Techniken verfügst, diese miteinander verketten kannst und bereits jede Menge Erfahrung auf der Matte sammeln konntest, beginnst du nun dein Jiu Jitsu für dich zu entdecken und zu entwickeln.

Brauner Gürtel

Roy Marsh, ein Schwarzgut unter Royce Gracie, deutet einemal so „Wenn ein Braungut, auf der Matte mit jemand anderem rollt, erkennt man Ihn bereits an seiner Art sich zu bewegen“.

Als Braungut wirst du bestrebt sein, dein Jiu Jitsu zu perfektionieren. Gerade auch an Bereichen, die dir nicht ganz so sehr vertraut sind, wirst du weiter ausbauen und für dich verbessern.

Schwarzer Gürtel

Im Durchschnitt dauert es zehn Jahre, um den begehrten Rang des Schwarzen Gürtels zu erreichen. In Brasilien werden Personen, die einen schwarzen Gürtel erwerben, allgemein als „Professoren“ bezeichnet.

In der Regel wird der schwarze Gürtel im Brasilian Jiu Jitsu nur an Menschen vergeben, von denen man glaubt, dass sie einen hohen moralischen Charakter haben. 

Im oftmals wird dazu (wie bei den anderen Farbgurten) eine Test durchgeführt der dir körperlich und geistig Alles abverlangen wird.

Andere kommen nun mit Fragen zu einfachen und komplizierten Techniken auf dich zu. Dies wird als der „schwerste“ Gürtel bezeichnet, den man tragen kann.

Copyright 2022 - Impressum - Datenschutz